Schlankes Rahmensystem bringt Innovation in den Tiefkühlkostsektor
Kennzahlen
Hintergrund
Bei HAUSER, einem der führenden Kühlmöbel-Produzenten in Europa, sind die Anforderungen des Lebensmitteleinzelhandels an Tiefkühl-Cabinets wohlbekannt: „Unsere Kunden haben eine Vielzahl an Anforderungen an unsere Produkte: Maximale Flächenproduktivität, höchste Temperatursicherheit und einfache Bedienbarkeit. Entscheidende Faktoren sind darüber hinaus das Thema Warenpräsentation und selbstverständlich der Energiebedarf.“, sagt Bernhard Bötscher, Manager Product Management Cabinets bei HAUSER.
Klares Ziel: Perfekter Blick auf die Waren
Vor allem die perfekte Produktsichtbarkeit rückt zunehmend ins Retail-Visier, seit immer mehr Shopper zu TK-Produkten greifen. Denn wenn zum Beispiel breite Türrahmen den Blick in das Tiefkühlmöbel stören, begrenzen sie auch Spontankäufe, die einen erheblichen Anteil am Retail-Umsatz ausmachen.
Um diese Vorteile auch für Tiefkühlwaren zu erschließen, haben die Display-Experten die Rahmentechnologie für TK-Glastürsysteme komplett neu durchdacht und eine innovative Lösung für den langjährigen Partner HAUSER entwickelt.
Innovative Lösung: TK-Glastürsystem mit superschmalem Rahmen
Die extrem schlanken Rahmenprofile von SCHOTT Termofrost® Slimline senken die Sichtbeschränkungen gegenüber konventionellen Rahmensystemen um 52%. Für den perfekten Blick sorgt damit die vergrößerte Glasfläche sowie eine Anti-Beschlag-Beschichtung. „Wir wollten ein optimales Zusammenspiel erzielen: eine superschlanke Silhouette der Profile für den besten Blick auf die Waren und ein elegantes, ästhetisch modernes Design für eine angenehme, verkaufsfördernde Einkaufsatmosphäre“, fasst Dietmar Nilles zusammen.Weniger Energieverbrauch dank optimaler Isolierung
Um die erwünschte höhere Energieeffizienz zu erreichen, kamen für die vollständig passive Tür spezielle Dreifach-Isolierglaseinheiten samt Inertgasfüllung zum Einsatz. Ein gewichtiger Vorteil, denn in einem Lebensmittel-Einkaufsmarkt verschlingt die Kältetechnik durchschnittlich fast die Hälfte des Stromverbrauchs.
Einsatz schon in mehr als 500 Supermärkten
Eine Innovationsleistung, die auch mit Marktzahlen überzeugt: Bisher lieferte SCHOTT etwa 7.000 Glastürsysteme an HAUSER. „Diese sind bei dem Retail-Kunden europaweit derzeit schon in mehr als 500 Supermärkten im Einsatz. Ein Erfolgsbeweis auch für unsere langjährige und kollegiale Kooperation mit Hauser“, bilanziert Dietmar Nilles. „Es ist toll, dass das gemeinsame Projekt so erfolgreich ist, und wir freuen uns auf die weitere und zukünftige Zusammenarbeit.“
Zhengang Wu
Sales Manager SCHOTT Termofrost®