Produktvarianten von Eternaloc®
Eternaloc® Durchführungen für Flüssiggasanwendungen
Die sogenannten „Terminal Header“ dienen als Durchführungen für elektrischen Strom und Signale in Expandern, Kompressoren und Tieftemperatur-Tauchpumpen, hauptsächlich in Flüssiggasanwendungen. Diese sicherheitskritischen Komponenten müssen die Integrität der Druckbarriere aufrechterhalten und absolut gasdicht bleiben, auch im Störfall.
Eternaloc® Durchführungen von SCHOTT sind die sichersten und bewährtesten Komponenten auf dem Markt.
SICHER
- Beständig gegenüber extremen Drücken und Temperaturwechseln.
- Konform mit ATEX-, IECEx- sowie lokalen Vorschriften.
- 100 % Qualitätssicherung bei der Endkontrolle.
BEWÄHRT UND WARTUNGSFREI
- Seit 1985 bewährte Zuverlässigkeit in Tausenden von Flüssiggasanwendungen weltweit.
- Wartungsfreie Zuverlässigkeit senkt die Gesamtbetriebskosten.
Eternaloc® Elektrische Durchführungen für Kernkraftwerke
Elektrische Durchführungen sorgen dafür, dass Strom-, Steuerungs- und Instrumentierungskabel den Sicherheitsbehälter leckagefrei passieren. Zudem tragen sie zur Integrität des Reaktordruckbehälters bei, insbesondere bei einem schweren Störfall.
SICHERHEIT UND KOSTENERSPARNIS
- Mit anorganischer, alterungsbeständiger Glas-Metall-Versiegelung in einzigartiger Druckeinglasungstechnologie gefertigt.
- Bewährte Beständigkeit gegenüber extremen Drücken und Temperaturwechseln.
WARTUNGSFREI
- Seit 1962 wartungsfrei in mehr als 100 Kernkraftwerken weltweit.
- Die hohe Zuverlässigkeit senkt die Gesamtbetriebskosten.
Eternaloc® Durchführungen für Druckgasanwendungen
Elektrische Durchführungen ermöglichen in wasserstoffgekühlten Turbogeneratoren und anderen Druckgasanwendungen die elektrische Stromversorgung und Signalübertragung. Sie müssen die Integrität der Druckbarriere des Generators erhalten und auch im Störfall absolut dicht bleiben.
SCHOTT Eternaloc® Durchführungen sind:
- Extrem robust, gasdicht, bewährt und geprüft.
- An Ihre Anforderungen anpassbar.
- Mit Explosionsschutz-Zertifikat erhältlich.
- Wartungsfrei, dadurch Senkung der Gesamtbetriebskosten.
- Mit kompletter elektrischer Einbaueinheit verfügbar
Eternaloc® Konnektoren und Durchführungen für Öl- und Gasanwendungen
Die extrem robusten Eternaloc® Konnektoren und Durchführungen von SCHOTT ermöglichen die zuverlässige und fehlerfreie Funktion von Elektronik in Öl- und Gasequipment, auch bei hohen Temperaturen und Drücken, in der Tiefsee sowie unter der Erde, auch dann, wenn andere Materialien und Komponenten den Anforderungen nicht mehr standhalten.
Je nach Anwendung bieten Eternaloc® Konnektoren verschiedene Vorteile:
- In Sachen Elektronik in Subsea-Eruptionskreuzen, z. B. Bohrloch-Drucksensoren, zählt vor allem jahrelange, wartungsfreie Zuverlässigkeit.
- In Erdölerkundungsequipment für Bohrlöcher, wie etwa Wireline, MWD und LWD, bieten die Komponenten von SCHOTT ausgezeichnete Robustheit bei hohen Temperaturen und Drücken von mehr als 35.000 PSI und einen herausragenden Druck- und Isolationswiderstand unter extremen Bedingungen.

Eternaloc® Bulkhead Durchführungen für U-Boote
In nuklear betriebenen Seeschiffen leiten Schottdurchführungen Strom und Datensignale sicher durch die feuergeschützten, druckfesten und hermetisch dichten Wände der Reaktorräume. Im Störfall spielen diese Komponenten eine besonders wichtige Rolle, da sie das Entweichen von Dampf, Druck und Radioaktivität verhindern.
Durch den Einsatz besserer Materialien und Technologien bieten die Eternaloc® Schottdurchführungen:
- 40 Jahre Lebensdauer, was sie zu sogenannten „Fit & Forget“-Komponenten macht, da sie so mit der durchschnittlichen Lebensdauer der meisten nuklearbetriebenen U-Boote gleichziehen.
- Mehr Sicherheit.
- Geringere Gesamtbetriebskosten.
- Die renommiertesten Seestreitkräfte der Welt vertrauen auf Eternaloc® Durchführungen – belegt unter anderem durch Lieferantenauszeichnungen von BAE Systems.

Ulrich Dirr
Head of Sales Eternaloc®